Solitaire Advisory setzt seine einzigartigen Erfahrungen ein, um Kunden gegen politische, physische und digitale Risiken weltweit resilienter zu machen. Als Partner für cyber-physische Sicherheit aus einer Hand sorgen wir für eine umfassende Absicherung von Menschen, Vermögenswerten und Reputation. Als erster Premiumanbieter deckt Solitaire Advisory das komplette Spektrum der Sicherheit ab.
Von Cyber Defence über Risikoberatung bis hin zur personellen Absicherung bieten wir unseren Kunden die einzigartige Möglichkeit, ihre Sicherheit einem starken Partner anzuvertrauen. Unser Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie Konzerne und exponierte Einzelpersonen mit hohem Sicherheitsbedürfnis.
Dr. Christoph U. Eichel vertritt als Vorsitzender der Geschäftsführung die Solitaire Advisory GmbH nach außen und leitet die Geschäfte im Innenverhältnis.
Seine Karriere begann Dr. Eichel als Offizier bei der Bundeswehr und später als Diplomat an der Deutschen Botschaft in Afghanistan bevor er in die Privatwirtschaft wechselte. Vor seiner Tätigkeit bei Solitaire war er Geschäftsführer einer mittelständischen Beratungsfirma im Risiko- & Krisenmanagement sowie in der Konzernsicherheit eines deutschen Automobilkonzerns.
Dr. Eichel hat an der Universität der Bundeswehr München studiert und in Sicherheitspolitik promoviert. Anschließend hat er ein internationales MBA-Studium an der Universität St. Gallen (HSG) und der University of Toronto absolviert.
Roberto Siegel verfügt über 30 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen Disziplinen der Sicherheit und bringt einen starken Managementbackground aus Wirtschaft und Behörden mit. Vor seinem Wechsel zu Solitaire war er Head of Defense and Security sowie Chief Information Security Officer der bundeseigenen Cyberagentur. Weitere Stationen waren Director Security International eines deutschen Dienstleistungskonzerns, Partner eines Beratungsunternehmens mit dem Schwerpunkt Informationssicherheit & Business Continuity Management sowie Geschäftsführer eines Startups mit dem Fokus auf Internet-of-Things-basierenden Sicherheits- und Alarmierungsprodukten.
Roberto Siegel ist Oberstleutnant der Reserve der Bundeswehr. Seine akademische Ausbildung absolvierte er in Betriebswirtschaftslehre, Sicherheitsmanagement und IT-Governance und Risk & Compliance Management. Er verfügt über verschiedene branchenrelevante Zertifizierungen im Bereich Sicherheitsmanagement und Cybersicherheit.
Michael John ist einer der wenigen Experten für Cybersicherheit mit dem Schwerpunkt „Schutz kritischer Infrastrukturen“. Vor seiner Tätigkeit bei Solitaire Advisory war er im Auftrag der Bundesregierung bei der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit („Cyberagentur“) tätig. Als Director Operations beim European Network for Cyber Security U.A., setzte er sich für die Cybersicherheit der Energieversorger in Europa ein.
Michael John ist ausgewiesener Experte im Bereich der Sicherheitsarchitekturen, wie zum Beispiel Zero Trust und Sicherheit für Cloud-Architekturen. Michael ist studierter Informatiker mit Abschluss von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Simon Vogt konnte während seiner 13 Jahre als Offizier bei der Bundeswehr hochspezialisierte Erfahrungen an der Schnittstelle von Sicherheit, Risikomanagement und Unternehmensführung sammeln. So erwarb er an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg seinen Diplom-Kaufmann sowie anschließend einen Doktorgrad mit Bezug zu Risikomanagement und Informatik. In der Bundeswehr absolvierte er internationale Stationen in Großbritannien, Italien und in den USA sowie im Stab zur Führung der deutschen Auslandsmissionen.
Nach seiner aktiven Zeit wechselte er in die Industrie, wo er unter anderem für einen führenden US-amerikanischen IT-Konzern im Bereich Cyber tätig war. Zuletzt leitete Dr. Vogt als Vice President bei der bundeseigenen Agentur für Innovation in der Cybersicherheit („Cyberagentur“) den Bereich „Sichere Gesellschaft“.
Dr. André Ufer ist Experte für Sicherheit in der Rohstoffindustrie sowie in globalen Lieferketten. Zu seinem Erfahrungsbereich gehören u.a. der Aufbau und die Regulierung der Rohstoffwirtschaft - insbesondere in vielen fragilen und post-Konfliktländern Afrikas und Zentralasiens (Afghanistan, Demokratische Republik Kongo, Westafrika, Äthiopien usw.) - sowie die Implementierung und Beratung zu Zertifizierungsstandards, Due Diligence und zu nachhaltigen Lieferketten.
Dr. Ufer berät Unternehmen, Regierungen und verschiedene Organisationen, wie die Weltbank, die EU oder die deutsche GIZ, zum Beispiel bei der Umsetzung transparenter mineralischer Lieferketten für Diamanten, Edelsteine und Gold. Ferner ist Dr. Ufer intensiv mit der Erzeugung und den Märkten für diese Metalle und Rohstoffe vertraut.
Er ist promovierter Volkswirt und spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Daniel Saftig ist Experte für Open Source und Human Intelligence (OSINT & HUMINT). Er hat mehr als 200 Ermittlungen durchgeführt und namhafte Wirtschaftsstrafverfahren in verschiedenen Branchen und Ländern begleitet.
In seiner langjährigen Ermittlungspraxis hat er zahlreiche Interviews mit Whistleblowern, Zeugen, Verdächtigen, Opfern und vertraulichen Quellen weltweit geführt und verfügt darüber hinaus über detaillierte Kenntnisse und Führungserfahrung im Bereich Observationen sowie Expertise in IT-Forensics und eDiscovery.
Herr Saftig unterstützt mit seinem Team ausgewählte Klienten weltweit bei der Beschaffung und Analyse schwer zugänglicher Informationen von strategischem Wert und berät Unternehmen und Konzerne bei der Abwehr von Industriespionage und Compliance-Vorfällen.
Anne Vargas arbeitet und berät maßgeblich im Bereich der Informationsgewinnung, Analyse und Trainings, aber auch Informationssicherheit und komplexen Sicherheitskonzepten. Bevor sie zu Solitaire Advisory gewechselt ist, war sie 13 Jahre Nachrichtenoffizier bei der Bundeswehr.
Sie hat einen Bachelor und einen Master in Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt internationale Beziehungen von der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Internationale Erfahrungen konnte Sie während ihrer Ausbildungen zur All-Source Intelligence Analystin sammeln, sowie im Auslandseinsatz in Mali.
Maximilian Niehues hat ein umfassendes Wissen im Bereich der Informationssicherheit, dem IT-Service-Management und der Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen. Vor seinem Wechsel zu Solitaire Advisory, hat er in 13 Jahren als Offizier bei der Bundeswehr umfassende Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Sicherheitspolitik und Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut.
Während dieser Zeit übernahm er vielfältige Aufgaben, darunter die Leitung internationaler Ausbildungsprojekte sowie die erfolgreiche Akquise und strategische Kooperation mit Partnern. Diese reichen Erfahrungen ermöglichen es ihm, bei Solitaire Advisory als Senior Consultant sein Wissen im Bereich der Cyber Defence und physischen Sicherheit einzusetzen.
Maximilian Niehues erwarb seinen Master-Abschluss in Ingenieurswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München. Seine umfangreichen Zertifizierungen im Projektmanagement und im IT-Service-Management unterstreichen seine Fähigkeiten zusätzlich.
Salomé unterstützt als Assistenz die Geschäftsführung und das Projektmanagement bei Solitaire Advisory GmbH. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf der Begleitung komplexer Großprojekte sowie der Strukturierung digitaler Unternehmensprozesse.
Als ausgebildete Industriekauffrau verfügt Salomé über relevante Berufserfahrung, unter anderem als Projekt- und Key-Account-Managerin im Bereich Maschinenbau. Zuletzt war sie als Assistant Managing Director bei einem weltweit operierenden Konzern im Energie- und Transportbereich tätig.
Wir werden hier über die nächsten Monate viele weitere unserer Berater präsentieren. Schauen Sie gerne ab und zu vorbei, um sich von unserem erfahrenen Personal und dessen Leistungsfähigkeit zu überzeugen.
Bei Solitaire Advisory kannst Du vom ersten Tag an mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Wir suchen Profis, die mit Leidenschaft für die Sicherheit der Kunden einstehen, Innovationen vorantreiben und Teamplayer in einem globalen Umfeld sind.
Um für Sie eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten, kontaktieren Sie uns, hinterlassen uns einfach Ihre Erreichbarkeit oder buchen unkompliziert einen Telefontermin. Wir melden uns innerhalb von
24 Stunden bei Ihnen.